Anwendungsbereich: Trinkwassererwärmung nach dem Durchlauferhitzerprinzip
Einsatzbereich: in thermischen Solaranlagen, in Anlagen mit Festbrennstoffkessel, Öl-/Gaskessel, Anschluss an einen Pufferspeicher
Kein Warmwasserspeicher erforderlich
Energie für die Erhitzung des Wassers wird dem Pufferspeicher entnommen
Betriebsdaten: Max. Druck: primär = 3 bar, sekundär = 10 bar
Max. Betriebstemperatur: 95 °C Min.
Volumenstrom: 2 l/min Max.
Volumenstrom: 28 l/min
Die Station ist CE konform nach DIN EN 60335 und SVGW / ACS zertifiziert.
*Leistungsangabe gemäß SPF-Prüfprozedur
Pumpe primär: Grundfos UPM3 15-75
sekundär (in der Ausführung mit Zirkulation): Grundfos UPM 15-75 CIL3
BETRIEBSDATEN
|
Max. Betriebstemperatur: |
95 °C |
Max. Druck: |
primär: 3 barsekundär: 10 bar |
Kvs-Wert primär: |
3,1 |
Kvs-Wert sekundär: |
2,4 |
Volumenstrom minimal: |
2 l/min |
Volumenstrom maximal: |
28 l/min |
Max. Übertragungsleistung: |
69 kW |
AUSSTATTUNG
|
Regler: |
FC3.10 |
Sensoren: |
2 x Pt10001 x VFS 2-40 l/min |
Schwerkraftbremsen: |
primär: 1 x 200 mmWS |
Wärmetauscher: |
32 Platten, Typ E8ASH |
MASse
|
Nennweite: |
DN 15 (½") |
Anschlüsse: |
primär: ¾" IGsekundär: ¾" AG, flachdichtend |
Zirkulationsleitung: |
1" AG |
Breite: |
309 mm |
Höhe: |
539 mm |
Tiefe: |
314 mm |
Achsabstand, prim.: |
90 mm |
Achsabstand, sec.: |
90 mm |
WERKSTOFFE
|
Armaturen: |
Messing |
Dichtungen: |
AFM34 / EPDM |
Isolierung: |
EPP |
Schwerkraftbremsen: |
Messing |
Wärmetauscher: |
Lot: KupferPlatten + Stutzen: EdelstahlBeschichtung (optional): Siliziumdioxid-Basis |