Beschreibung
sein geräumig dimensionierter Füllraum kombiniert mit innovativer Technik führt zur perfekten Brennstoffausnutzung.
So werden extralange Brenndauer bei höchstem Wirkungsgrad und top emissionswerten ermöglicht.
Die Serie gibt es in den Ausführungen Biovent C, Biovent SLC und Biovent XLC und hat folgende Besonderheiten:
- Grosser Füllraum für 1/2m Holzscheite
- Höchster Wirkungsgrad (bis zu 93,6%)
- Thermodynamische Brennkammer
- Einfache Reinigungsvorrichtung für die Wärmetauscher
- Grosse Fülltüre zur einfachen Beschickung
- Lambda-Logik (Patent Eder) für optimale Verbrennung
- Leistungsstarkes Saugzuggebläse (stufenlos regelnd) mit Anheizautomatik
- Extrastarke Kesselisolierung
- Automatische Zündung als Option
- Regelung aufrüstbar auf bis zu 4 Heizkreise
Biovent XLC Vorteile:
- Serienmässig mit Bedienteil Net (Ethernet, Farbgrafikdisplay, Touchscreen)
- Freigabekontakt für zusätzliche Wärmeerzeuger serienmässig
- Rauchrohranschluss wahlweise hinten, oben oder rechts
Technische Daten
Kesseltyp | SLC 34 | SLC 42 | SLC 48 | XLC 49 | XLC 56 | XLC 62 | |
Leistung des Kessels | kW | 34 |
42 |
48 | 49,5 | 56,9 | 62 |
Volumen des Brennstoffschachts | dm3 | 135 | 182 | 182 |
200 | 200 | 200 |
Vorgeschriebener Schornsteinzug | mbar | 0,12 | 0,12 | 0,12 | 0,06 | 0,06 | 0,06 |
Maximaler Betriebsdruck | bar | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Gewicht des Kessels | kg | 663 | 687 | 687 | 750 | 750 | 750 |
Durchmesser des Abzugkanals | mm | 160 | 160 | 160 | 159 | 159 | 159 |
Elektrische Leistungsaufnahme | V/Hz/A | 230/50/10 | 230/50/10 | 230/50/10 | 230/50/10 | 230/50/10 | 230/50/10 |
Wasservolumen im Kessel | l | 92 | 92 | 92 | 185 | 185 | 185 |
Abgastemperatur bei Nenn-Wärmeleistung | °C | 134,1 | 136,4 | 130 | 141 | 141 | |
Abgasmassenstrom bei Nennwärmeleistung | Kg/s | 0,018 | 0,0251 | 0,028 | 0,032 | 0,032 | |
Kesselklasse |
5 |
5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
Kesselinfo
Zeichnung des Kessels mit Längen in mm
![]() |
Kesseltyp | SLC 34 | SLC 42 | SLC 48 | XLC 49 | XLC 56 |
XLC 62 |
A | 780 | 780 | 780 | 1130 | 1130 | 1130 | |
B | 1131 | 1131 | 1131 | 905 | 905 | 905 | |
C | 129 | 129 | 129 | 1080 | 1080 | 1080 | |
D | 945 | 1095 | 1095 | 1300 | 1300 | 1300 | |
E1 | 195 | 195 | 195 | 1565 | 1565 | 1565 | |
E2 | 1032 | 1032 | 1032 | ||||
F | 1236 | 1236 | 1236 | 380 | 380 | 380 | |
G | 162 | 162 | 162 | 280 | 280 | 280 | |
H | 170 | 170 | 170 | ||||
I | 125 | 125 | 125 |
Weitere Informationen zu den Kesseln und technische Daten:
Prospekt und Datenblatt
(Um diese Informationen betrachten zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader von Adobe.
Dieses Programm können Sie kostenlos unter folgender Adresse downloaden: www.adobe.de)
*Versand jeweils frei Bordsteinkante Deutschland (ohne Inseln)
Eine vollständige Betriebsanleitung mit Garantieheft und einer Skizze mit einem Vorschlag für den Anschluss wird mitgeliefert.
Gängige Ersatzteile haben wir ständig auf Lager. Wir bekommen wöchentlich Lieferungen ab Werk und können daher kurzfristig auf jede Anfrage reagieren.
|
Hersteller
Die Firma Anton EDER GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen aus Österreich
Bereits 1922 begann die Produktion von Kachelöfen und seit dem Heizungsbau.
Sehr schreiben Sie über sich:
"Wir wollen Lösungen schaffen, die den Kunden zufriedenstellen ? in Bezug auf Komfort und Preis-/Leistungsverhältnis ? jedoch gleichzeitig nachhaltig und umweltbewusst funktionieren."
Um diese Herausforderung zu meistern, werden bei der Firma EDER Technologie und Innovation mit 100 % österreichischen Zutaten vereint.
Besuchen die Webseite des Herstellers: http://www.edergruppe.at/